2025 - FRIEZE MASTERS - SPOTLIGHT
(London, 15.-19.10.2025)
Nach einer Einzelausstellung in der Galerie Mueller in Basel im Jahr 2022
präsentieren wir nun Sonja Sekulas Werk im Frieze Masters Spotlight-Sektor.
Gezeigt wird eine Auswahl von Arbeiten auf Papier und Leinwand aus den Jahren 1945 bis 1961.
Die Werkauswahl zeigt nicht nur die Vielseitigkeit der Künstlerin,
sondern auch einen Einblick in die sich rasant verändernde amerikanische Kunstszene
dieser Zeit.
Von einer Arbeit auf Papier aus dem Jahr 1945, die direkt ihre intensive Auseinandersetzung
mit den Ritualen der amerikanischen Ureinwohner während ihrer Zeit in New Mexico widerspiegelt,
bis hin zu einer poetisch betitelten, grossformatigen Kratzarbeit aus dem Jahr 1958
wird die Präsentation das Œuvre einer Künstlerin beleuchten, die tragischerweise
mit Mitte vierzig verstarb.
2025 - BASEL SOCIAL CLUB
(BASEL, 15.06.-21.06.2025)
Mit Arbeiten von Hans Schärer und Jean Tinguely.
2025 - ART BASEL - FEATURE
(Basel, 17.-22.06.2025)
Die Zürcher Künstlerin Klaudia Schifferle (*1955) wurde in den 1980er-Jahren als Malerin, Bildhauerin, Musikerin und Mitgründerin der legendären Frauenband Kleenex (später LiLiPUT) bekannt. Ihr Werk zeichnet sich durch Experimentierfreude und mediale Vielfalt aus – von Malerei auf Leinwand, Papier und Karton bis hin zu Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien.
Nach der gemeinsamen Ausstellung mit der Galerie Weiss Falk im Jahr 2024 zeigt die aktuelle Präsentation eine kuratierte Auswahl von Arbeiten aus den Jahren 1980–1987 und gibt Einblick in Schifferles einzigartigen Kosmos, in dem Emotion, Punk-Attitüde und künstlerische Freiheit ineinandergreifen.
2024 - HOTEL WARSZAWA ART FAIR
(Warschau, 6.-8.09.2025)
Mit Arbeiten von Rudolf Maeglin und Conrad Jon Godly.
2024 - ART BASEL - FEATURE
(BASEL, 11.-16.06.2025)
Die Galerie Mueller zeigt erstmals an der
Art Basel fünf Werke von Jean Tinguely, darunter drei Maschinen aus seinem Nachlass und zwei seiner bekannten Reliefs. Tinguely, eine Schlüsselfigur der kinetischen Kunst und des Neuen Realismus, ist bekannt für seine beweglichen Maschinen und eindrucksvollen Reliefs.
Geboren in Basel und geprägt von Paris und den USA, stehen Tinguelys Werke für die Symbiose von Bewegung und Statik. Seine avantgardistischen Maschinenkunstwerke, oft aus Alltagsgegenständen konstruiert, sprengen die Grenzen des traditionellen Kunstbegriffs.
«Stillstand gibt es nicht», sagte Tinguely einst, und diese Philosophie durchdringt jedes seiner Werke.
2023 - BASEL SOCIAL CLUB
(BASEL, 11.06.-18.06.2023)
Mit Arbeiten von Rudolf Maeglin und Jean Tinguely.
2022 - BASEL SOCIAL CLUB
(BASEL, 12.06.-19.06.2025)
Mit Arbeiten von Niklaus Hasenböhler und Hedi Mertens.